Open Innovation – Modetrend oder Paradigmenwechsel?
Wissenschaftliches Seminar für NHM-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Naturhistorisches Museum
28. Juni 2016, Wien, AT
Open Innovation – Modetrend oder Paradigmenwechsel?
Wissenschaftliches Seminar für NHM-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Naturhistorisches Museum
28. Juni 2016, Wien, AT
Sharing Economy – Vision eines besseren, nachhaltigeren Wirtschaftens oder nur Geschäftsmodell im digitalen Kapitalismus?
Grüne Wirtschaft Salzburg
11. Mai 2016, Salzburg, AT
Städte als Standorte für Innovative Entrepreneurship – City 4.0, Innovationszentren, Open Innovation, Internet Factories
Iconvienna Conference
21. April 2016, Wien, AT
Erfolgsfaktoren für Innovationsstrategien
Strategiemeeting STRAT.AT 2020 Partnerschaft Smart Specialisation – Verwaltungsinterner Diskurs zu den österreichischen Innovationsstrategien, Österreichische Raumordnungskonferenz
08. – 09. März 2016, Linz, AT
Ernährung geht uns alle an – Die Überwindung von Grenzen durch Kreativität und Innovation
Wachstum im Wandel Konferenz 2016, Wirtschaftsuniversität Wien
22. Februar 2016, Wien, AT
Open Innovation und Co-Creation in der Wissenschaft
Zweite Österreichische Citizen Science Konferenz
18. – 19. Februar 2016, Lunz am See, AT
Innovation als Schlüssel zum Erfolg
Fachtag Gemüse bei der Wintertagung 2016, Ökosoziales Forum Österreich
10. Februar 2016, Wien, AT
Innovation – Neustart-Neues denken-Unmögliches möglich machen
Firmenevent Hewlett Packard
24. November 2015, Wien, AT
Das neue Paradigma “Open Innovation”
Impuls Sonderwissensbrunch, BMWFW
13. November 2015, Wien, AT
Forum Zukunft Mittelstadt, ARGEkultur
4. November 2015, Salzburg, AT
Wissenschaft trifft Wirtschaft: Dialog – Kooperation – Innovation
IV – Industriellenvereinigung
20. Oktober 2015, Wien, AT
Moderation Launch Event Startup Salzburg
Neue Gründerzeit -Startup Salzburg, Land Salzburg
18. September 2015, Puch bei Hallein, AT
Kreativität als Treiber von Innovation
Rundfunk & Telekom Regulierungs-GmbH, 16. Salzburger Telekom-Forum
26. August 2015, Salzburg, AT
Innovationsmanagement in der Medizintechnik
Gesundheitstechnologie-Cluster, Gesundheitstechnologie-Cluster (GC) Jahrestagung 2015
16. April 2015, Raiffeisenlandbank Oberösterreich, Linz , AT
Open Innovation in KMUs (Klein- und Mittelunternehmen)
Umweltbundesamt, Innovation Talk – Risikodialog
25. März 2015, Aula der Wissenschaften, Wien, AT
Open Innovation – Das neue Innovations-Paradigma
respACT – Austrian business council for sustainable development, respACT-Lounge
4. März 2015, Forum Mozartplatz, Wien, AT
Link: https://respact.at/site/themen/trendsundentwicklungen/
Open und Collaborative Innovation – Ein neues Paradigma und seine wissenschaftlichen Grundlagen
Industriellenvereinigung Tirol, F&E-Forum
3. März 2015, Innsbruck, AT
Open Innovation – Ein neues Paradigma und seine wissenschaftlichen Grundlagen
OeAD, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW), Sitzung des wissenschaftlichen Kuratoriums von Sparkling Science
27. Februar 2015, Wien, AT
Wie wird eine Organisation dauerhaft innovationsfähig?
ÜBERALL scene development, HR Innovation Congress
28. Oktober 2014, Therme St. Martin, Burgenland, AT
Existenzgründung und Cluster in den Creative Industries – Fallbeispiel: Österreich
Popakademie Baden-Württemberg GmbH, Vorlesung
25. April 2014, Mannheim, DE
Es lebe die Unverwechselbarkeit
Förderungsverein der Primärbanken, Primärbanken-Frühjahrstagung
26. / 27. März 2014, Salzburg, AT
Innovation – eine Frage der Einstellung
Agrar.Projekt.Verein – Netzwerk Land, Jahreskonferenz des Netzwerks Land
12. November 2013, Fieberbrunn, AT
Bilden kannst du dich nur selbst – unternehmerische Qualifizierung in der KKW verlangt nach neuen Wegen
Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes, Workshop Qualifizierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft
28. Oktober 2013, Leipzig, DE
Link: http://www.kultur-kreativ-wirtschaft.de/KuK/Navigation/
Innovationsmanagement – Lead User Concept
Donau-Universität Krems, Vorlesung, Studiengang Innovationsmanagement
9. Oktober 2013, Krems, AT
Das Potenzial von IKT-Tools im Open Innovation Prozess
Forum Alpbach, Technologiegespräche 2013
23. August 2013, Alpbach, AT
Open Innovation, globale Rahmenbedingungen und die Rolle der Wissenschaft
Ludwig Boltzmann Gesellschaft, Führungskräfte-Seminar
25. Juni 2013, Reichenau an der Rax, AT
Rahmenbedingungen für Entrepreneurship und Innovation
Stadtmarketing Austria, DenkwerkStadt
30. Oktober 2012, Salzburg, AT
Link: http://stadtmarketingaustria.at/files/2012/11/Innovation
The potential of linking ICT and creative industries to traditional sectors
Europäische Kommission, Innovation Policy for the Western Balkans and Turkey: Expert Mission to Serbia in the field of Creative Industries
24./25. September 2012, Belgrad, RS
From “best practice” to “next practice”: How to improve innovation support for SMEs?
EU Commission
16. Februar 2012, Brüssel, BE
Emerging markets through service innovation – The potential of linking ICT and creative industries to traditional sectors
EU Commission, Creative Industries in Western Balkans & Turkey
6. Februar 2012, Brüssel, BE
ZIT Innovationsgespräch – Innovationen professionell kommunizieren
ZIT Wirtschaftsagentur
06. Oktober 2011, Wien, AT
Leveraging the Potential for Open Innovation
Deutsches Verpackungsinstitut, Greiner Packworld
12. April 2011, Oberwaltersdorf, AT
The Smart Service Revolution – Intelligente Dienstleistungen als Innovationsmotor in der Kommunikationsbranche
Fachhochschule Voralberg
7. April 2011, Vorarlberg, AT
Link: http://www.fhv.at/media/pdf/veranstaltungen-vortraege/
Innovationsfaktor Kreativwirtschaft
Fonds Tiroler Zukunftsstiftung, Design WEST: Innovationsfaktor Design
29. März 2011, Innsbruck, AT
The Power of Transformative Services
Fachhochschule Campus 02, Clusters & Innovation
4. März 2011, Graz, AT
Opportunities for Innovation and Entrepreneurship in Knowledge Intensive Service Industries
EU Commission, DG Enterprise, KIS Partnering Forum
11./12. Februar 2010, Rome, IT
Cluster support for creative entrepreneurs
EU Commission, DG Enterprise, Creative Industries Workshop Amsterdam
4./5. Februar 2010, Amsterdam, NE
Creative, but not entrepreneurial? – The case of C3 in Austria
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, MFG Baden-Württemberg mbH, Creativity Worldforum
1. – 3. Dezember 2009, Stuttgart, Ludwigsburg, DE
Kreative Ökonomie zwischen Utopie und Realität – Status Quo in Österreich
Stadt Mannheim, Symposium „Forum kreative Stadt“
3. April 2009, Mannheim, DE
Erfolgsfaktoren für den Aufbau von Innovationsnetzwerken
Plattform für Innovationsmanagement, 7. Generalversammlung
12. März 2009, Krems, AT
Mut zur Innovation
Wirtschaftskammer Salzburg, Verleihung des „Salzburger Wirtschaftspreises für Unternehmensgründung und Innovation“
29.Oktober 2008, Fachhochschule Salzburg, AT
Innovation and Creativity
Austro-British Chamber gemeinsam mit Außenwirtschaft Österreich, ABC/AWO Business Breakfast
23. Oktober 2008, Wien, AT
Erfolgreich führen durch Kreativität
Frau in der Wirtschaft Salzburg, 3. Kommunikationstag
1. Oktober 2008, Salzburg, AT
Die 5 Mythen rund um Kreativität – Wie die Wirtschaft lernen kann, neu zu denken
Fachhochschule Urstein, Symposium „Dienstleistung und Innovation”
11. Oktober 2007, Salzburg, AT
Mach was G´scheits: Kreativität für ManagerInnen
European Women’s Management Development (EWMD), Clubabend
3. Oktober 2007, Linz, AT
Innovationsmanagement neu gedacht – Faktoren, auf die es wirklich ankommt
Österreichisches Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeits-Zentrum (ÖPWZ), Ideenmanagement 2006
21. Juni 2006, Wien, AT
Innovationspolitik und -management: Lessons Learned in Harvard
Wegener Zentrum, Karl-Franzens-Universität, Lunch Seminar Innovation & Klima
7. Februar 2006, Graz, AT